RIT
Reflexintegrationstrainining
Wenn frühkindliche Reflexe nicht integriert, sondern noch aktiv sind, werden die Anzeichen hierfür oft mit ADHS-Symptomen verwechselt und viel zu schnell haben diese Kinder den „ADHS-Stempel“ auf der Stirn, welchen sie so schnell bis gar nicht mehr loswerden.
Auch können frühkindliche Reflexe verantwortlich für Lese-, Rechtschreib- & Rechenschwäche, sowie für Verhaltensauffälligkeiten sein.
Und jetzt stell‘ Dir vor, ein gezieltes Bewegungstraining könnte die aktiven Reflexe integrieren, die Wahrnehmung verändern und Verhaltensauffälligkeiten sowie Lernstörungen verschwinden lassen. Stell‘ Dir einmal die Veränderung Deines Kindes vor und was es für Euch, als Familie, bedeuten würde.
Als zertifizierte RIT® Trainerin & Partnerin stehe ich Dir und Deinem Kind sehr gerne zur Seite.
Weitere Informationen findest Du hier:
rit-reflexintegration.de/jentsch

Elternfragebogen
Wenn Du wissen möchtest, ob Deine Tochter / Dein Sohn noch aktive frühkindliche Reflexe hat, dann fülle kostenlos diesen Fragebogen aus. Das kannst Du entweder direkt online machen, oder Dir den Fragebogen herunterladen und mir per Email zurücksenden.
HINWEIS: Das RIT-ReflexIntegrationsTraining ist eine Option um an Lern- und Verhaltensproblemen zu arbeiten. Es kann aber in Krankheitsfällen keine notwendige primäre ärztliche Behandlung ersetzen, abe rin Absprache mit dem Arzt eine ideale Ergänzung darstellen. Bitte lassen Sie vor Beginn von RIT durch einen Arzt abklären, ob eine Krankheit vorliegt.